Radijo Romani Ora

Romani Ora (3.7., 4.7., 7.7. & 8.7.2025)

Juli 9th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 3.7.2025 (mp3)

Die Tanzschule „DANCE Austria“ hat sich mit einem „Summer­break“-Event in die Sommer­ferien ver­ab­schiedet. Mehr über die Tanz­auf­führung und das Programm von „DANCE Austria“ hören Sie im Tages­beitrag der „Romani Ora“. Dazu, wie jeden Donners­tag, eine weitere Aus­gabe von „Mri historija“.


Anhören: →Sendung vom 4.7.2025 (mp3)

Eine weitere Freitagsausgabe der „Romani Ora“, in der Sie einen ab­wechs­lungs­reichen Ver­an­stal­tungs­kalen­der für die Region Oberwart er­halten. Und die Jugend­sendung wird von der „Radio MORA“-Ferial­prak­tikan­tin Vanessa Schneller gestaltet. Sie be­schäftigt sich pas­send zu ihrer Situation mit dem Thema „Ferialjobs – ja oder nein?“ Durch die Sen­dung führt Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 7.7.2025 (mp3)

Der Start in die Woche erfolgt bei der Roma-Re­dak­tion mit „mehr“ an Musik: Der „Romani Ora“-Musik­mon­tag bietet Ihnen eine Stunde lang Roma-Musik nonstop.


Anhören: →Sendung vom 8.7.2025 (mp3)

In dieser „Romani Ora“ widmen wir uns einem sehr dring­lichen Thema, das uns alle betrifft. Näm­lich der Knapp­heit an Blut­spenden über die Sommer­monate. Vanessa Schneller be­rich­tet vom Roten Kreuz Oberwart, warum Blut­spenden ab sofort wöchent­lich zu Fix­terminen in der Regio­nal­stelle Oberwart möglich ist. Dazu er­halten Sie Roma-Musik und Roma-News.

Romani Ora (30.6., 1.7. und 2.7.2025)

Juli 4th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 30.6.2025 (mp3)

Der Musikmontag der „Romani Ora“ nimmt Sie eine Stunde lang mit in die Welt der Roma-Musik. Unter­schied­liche Gen­res von inter­natio­nalen und lokalen Roma-Musikern wer­den hier bedient. Die Sendung wird mode­riert von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 1.7.2025 (mp3)

Rechtzeitig zum Start der Sommerferien verabschiedet sich auch das Offene Haus Oberwart (OHO) in die wohl­ver­diente Sommer­pause. Davor gab es aber noch ein gro­ßes Sommer­fest. Adi Gussak be­richtet darüber im Tages­beitrag dieser Sendung.


Anhören: →Sendung vom 2.7.2025 (mp3)

Im Tagesthema der „Romani Ora“ auf Radio MORA berichtet wir über das erste Familien­fest, das die AK Burgenland ge­mein­sam mit dem ÖGB in Oberwart ver­anstal­tet hat. Au­ßer­dem er­halten Sie inter­natio­nale Neuig­keiten in unseren Volks­gruppen­news. Durch die Sendung führt Tina Nardai.

Romani Ora (24.6., 25.6. und 27.6.2025)

Juni 30th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 24.6.2025 (mp3)

Laura Moisi ist Mitarbeiterin der Firma „itworks“. Im Tages­beitrag dieser Ausgabe der „Romani Ora“ erzählt sie uns mehr über das Projekt „EVA – Ein­kommen ver­bessern und Arbeit fördern für Frauen im Burgenland“.


Anhören: →Sendung vom 25.6.2025 (mp3)

Rechtzeitig zum Schulschluss veranstaltet auch der Verein „Romano Centro“ in Wien ein Abschluss­fest für die Kinder der Lern­betreuung. Mit Tanz, Musik und gemüt­lichem Bei­sammen­sein wurde das Schuljahr ge­bührend ver­ab­schiedet. Außer­dem in dieser Sendung: die Volks­gruppen­news.


Anhören: →Sendung vom 27.6.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ mit den Ver­anstal­tungs­hin­weisen und der viel­fältigs­ten Roma-Musik. In der Jugend­sendung, gestal­tet und moderiert von Adi Gussak, hören Sie mehr über den „Pride Month“.


HINWEIS: Am 26. Juni 2025 brachte die „Romani Ora“ statt der ge­wohn­ten Sendung einen Live-Mit­schnitt vom Sommer­konzert des zwei­sprachigen Bundes­gymna­siums Oberwart im Festsaal der refor­mierten Kirche.

Romani Ora (17., 18., 20. und 23.6.2025)

Juni 24th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 17.6.2025 (mp3)

Im Tagesbeitrag hören Sie eine Diskussions­runde vom „Treffen am runden Tisch / Tala­linipe upro kari­kano stolo“, das vom Projekt „O drom andi cukunft“ orga­nisiert wurde. Die Themen Bildung, Medien und Arbeits­welt standen dabei im Fokus.


Anhören: →Sendung vom 18.6.2025 (mp3)

Der Verein „Frauen für Frauen Burgenland“ hat im Ober­warter Stadt­garten sein erstes Sommer­fest gefeiert. Neben Info­statio­nen, Live Musik und einer großen Tombola stand das breit­ge­fä­cherte Angebot des Vereins im Mittel­punkt. Durch die Sendung führt Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 20.6.2025 (mp3)

In der Freitagsausgabe der „Romani Ora“ hören Sie neben den Ver­anstal­tungs­hin­weisen/ Mula­tin­tschage natür­lich auch wieder die Jugend­sendung „Young, wild and free – le ter­nenge“. Darin nimmt Sie Adi Gussak mit auf die Ober­warter „Youth rocks party“, die von der offenen Jugend­arbeit ab­ge­halten wurde.


Anhören: →Sendung vom 23.6.2025 (mp3)

Der musikalische Start in die neue Woche erfolgt in der „Romani Ora“ mit dem Musik­montag. Neben den Volks­gruppen­nachrich­ten in Deutsch und Burgen­land-Ro­mani erhalten Sie die ab­wechs­lungs­reichste und viel­fäl­tigste Roma-Musik.

Romani Ora (10., 11., 12., 13. & 16.6.2025)

Juni 18th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 10.6.2025 (mp3)

Das Roma-Projekt THARA feiert heuer sein 20-jähri­ges Bestehen. Aus diesem Anlass lud THARA unter dem Motto „Good Practices in der Arbeit gegen Dis­kriminie­rung und für einen ver­besser­ten Arbeits­markt­zugang von Rom*nja und Sinti*zze“ zu einem Ver­netzungs­treffen ein. Bei diesem konnten sich Ex­pertin­nen udn Experten über ihre Erfahrun­gen aus­tauschen und ihre „Learnings” teilen.


Anhören: →Sendung vom 11.6.2025 (mp3)

Der traditionelle „Roma-Butschu“ ist Mittel­punkt dieser „Romani Ora“. Das so­ge­nannte „Wiesen­fest“ findet bereits seit 1991 statt und wurde heuer im Kultur­haus Unterwart ab­ge­halten.


Anhören: →Sendung vom 12.6.2025 (mp3)

Neben den Volksgruppennachrichten hören Sie in dieser Aus­gabe ein Interview mit den beiden Bot­schaf­tern Aleksander Geržina (Slowenien) und Daniel Glunčić (Kroatien), die an­lässlich des Artikels 7 im Staats­vertag zu Besuch in Österreich waren. Sie haben sich auch ein Bild über die aktu­elle Situa­tion der Roma im Burgenland gemacht.


Anhören: →Sendung vom 13.6.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ hält wie immer den Veranstaltungskalender für Sie parat. Und über den E-Sports-Verein „Berzloy“, der von zwei Jugend­lichen aus Stegersbach be­trieben wird, berich­tet uns Adi Gussak in der Jugend­sendung.


Anhören: →Sendung vom 16.6.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag für einen vielfältigen und ent­spann­ten Start in die neue Woche. Ab­wechs­lungs­reiche Roma-Musik und infor­mative Volks­gruppen­nach­richten in einer Stunde auf Radio MORA.

Romani Ora (4.6., 5.6. und 6.6.2025)

Juni 8th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 4.6.2025 (mp3)

Fußball verbindet, das zeigt auch der in Wien akti­ve Ama­teur-Verein „SV Gipsy Kings“. Der von Roma ge­grün­dete Sport­verein steht dies­mal im Fokus unse­rer „Romani Ora“. Dazu prä­sen­tieren wir Ihnen die Volks­gruppen­nach­richten und die viel­fältigste Roma-Musik.


Anhören: →Sendung vom 5.6.2025 (mp3)

Beim Autobedarf Franz in Siget in der Wart ging Ende Mai das 3. Bene­fiz-Old­timer-Tref­fen für einen guten Zweck über die Bühne. Neben PS, Solida­rität und Kulinarik gab es auch Musik und jede Menge gute Stimmung.


Anhören: →Sendung vom 6.6.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ auf Radio MORA hat pünkt­lich zum Beginn des Wochen­endes die Ver­anstal­tungs­hin­weise/ Mula­tin­tschage mit dabei. Und in der Jugend­sendung nimmt Sie Adi Gussak mit zu einem Konzert des Deutsch­rappers „Gzuz“.

Romani Ora (28.5., 30.5., 2.6. und 3.6.2025)

Juni 5th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 28.5.2025 (mp3)

In der Mittwochsausgabe der „Romani Ora“ berichtet uns Adi Gussak vom Final­spiel der Oberwart Gunners, die sich zum vierten Mal den Meister­titel in der öster­reichi­schen Basket­ball-Liga sicher­ten. Mehr dazu hören Sie im Tages­thema.


Anhören: →Sendung vom 30.5.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ auf Radio MORA mit dem Ver­anstal­tungs­kalender und der Jugend­sendung „Young, wild and free – le ternenge“. Darin hören erfahren Sie diesmal mehr über die „GROW-Job­börse“, die im Ein­kaufs­zentrum „EO“ in Oberwart ab­ge­halten wurde.


Anhören: →Sendung vom 2.6.2025 (mp3)

Das ist der „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA, präsentiert von Tina Nardai. Neben den Volks­gruppen­nach­rich­ten hören Sie die ultima­tive Dosis an Roma-Musik.


Anhören: →Sendung vom 3.6.2025 (mp3)

Die „Omas gegen Rechts Südburgenland“ machten mit ihrem Demokratie­quiz im Oberwarter Stadt­garten auf sich auf­merksam. Die genau­eren Infos dazu gibt es im aktuellen Tages­beitrag der „Romani Ora“.

Romani Ora (22., 23., 26. und 27.5.2025)

Juni 2nd, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 22.5.2025 (mp3)

„Fair vorgesorgt? Frauen, Pensionen & Ge­rech­tig­keit“ – ein auf­schluss­reicher Vortrag von Dr.in Ingrid Mairhuber im Offenen Haus Oberwart ist Tages­thema dieser „Romani Ora“. Prä­sen­tiert von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 23.5.2025 (mp3)

Neben den Veranstaltungs­hin­wei­sen/ Mu­la­tin­tschage berei­chert Adi Gussak unsere „Romani Ora“ mit seiner Jugend­sendung „Young, wild and free – le ter­nenge“. In dieser Aus­gabe nimmt er die schrift­liche Matura ein wenig genauer unter die Lupe.


Anhören: →Sendung vom 26.5.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag beschert Ihnen einen mu­sika­lischen, schwung­vollen Start in die neue Woche. Mit den aktuellen News unserer Volks­gruppen­nach­richten wird unsere vielfältige Musik­sendung infor­mativ ab­ge­rundet.


Anhören: →Sendung vom 27.5.2025 (mp3)

In dieser Ausgabe der „Romani Ora“ nehmen wir Sie mit auf einem Fahrrad­flohmarkt, der im Ober­warter Stadt­garten ab­ge­halten wurde. Hier hatten Be­su­cher:in­nen und Ver­käu­fer:in­nen die Möglich­keit, ein ge­brauch­tes Rad günstig zu erwerben oder ein aus­ge­dien­tes Rad zu ver­kaufen.

Romani Ora (15., 16., 19., 20. und 21.5.2025)

Mai 23rd, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 15.5.2025 (mp3)

In dieser „Romani Ora“ aus Oberwart hören Sie den Ab­schluss der Reihe unserer Beiträge an­lässlich der 80. Jahres­tags der Befreiung der Kon­zentra­tions­lager Maut­hausen und Gusen. Die Gedenk- und Befreiungs­feier in Mauthausen, an der rund 20.000 Menschen teil­nahmen, ist diesmal unser Tages­thema.


Anhören: →Sendung vom 16.5.2025 (mp3)

Brainrot“ – ein aktuelles Phänomen aus dem Internet, das über­wiegend junge Menschen interes­siert – wird von Adi Gussak in der Jugendrubrik „Young, wild and free – le ternenge” behandelt. Neben den Ver­anstal­tungs­hin­wei­sen/ Mu­la­tini­tschage hören Sie die un­ver­kenn­bare „Romani Ora“-Playlist.


Anhören: →Sendung vom 19.5.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA: Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag, lassen Sie Ihre Gehör­nerven ver­wöhnen und tauchen Sie ein in die Klang­welt von „Romani Ora“, Ohrwürmer garan­tiert – Mitsch­wingen aus­drück­lich erlaubt!


Anhören: →Sendung vom 20.5.2025 (mp3)

Im Tagesbeitrag hören Sie ein Gespräch mit Angelika Bayer-Miertl. Sie hat ein Buch über ihren Groß­vater, Stefan Miertl, ge­schrieben. Eine persön­liche Spuren­suche in Zeiten des Krieges, der Flucht und der Heimkehr. „Liebster Herrgott, lass mein Fleh’n nicht vergeblich sein“ ist der 15. Band der „Burgen­ländi­schen Lebens­geschichten“.


Anhören: →Sendung vom 21.5.2025 (mp3)

Das Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsprojekt „O drom andi cukunft – der Weg in die Zukunft“ nahm an einem Workshop der Schulden­beratung des Land Burgenlands teil. Mehr dazu hören Sie im heutigen Tages­beitrag. Außer­dem er­halten Sie in dieser Ausgabe auch wieder die zwei­sprachigen Volks­gruppen­nach­richten.

Romani Ora (12.5., 13.5. und 14.5.2025)

Mai 16th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 12.5.2025 (mp3)

Der Start in die neue Woche beginnt auf Radio MORA mit dem un­ver­kenn­baren „Romani Ora“-Musik­mon­tag: 60 Minuten lang die schönsten und ab­wechs­lungs­reichs­ten Klänge und Rhythmen für einen ent­spann­ten Wochenbeginn.


Anhören: →Sendung vom 13.5.2025 (mp3)

Paul Kosiak ist der Sohn des ehemaligen Sergeant Alfred Kosiak, der am 5. Mai 1945 mit seinem US-Armee-Späh­trupp die Kon­zentra­tions­lager Mauthausen und Gusen be­freite. Im Inter­view mit Radio MORA erzählt uns Paul Kosiak vom Ver­mächt­nis seines Vaters, dem Befreier zig­tausen­der Menschen.


Anhören: →Sendung vom 14.5.2025 (mp3)

In der heutigen „Romani Ora“ berichten wir über die Gedenk­feier anläss­lich des 80. Befreiungs­tages des Neben­lagers Gusen. Und in den zwei­sprachigen Volks­gruppen­news erfahren Sie mehr über die Situation von Roma und Sinti auf inter­natio­naler Ebene. Durch die Sendung be­gleitet Sie Tina Nardai.

Romani Ora (5.5., 6.5., 8.5. und 9.5.2025)

Mai 12th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 5.5.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA verwöhnt seine Hörerin­nen und Hörer mit der ab­wechs­lungs­reichs­ten und er­lesens­ten Roma-Musik. Und in den zweisprachigen Volks­gruppen­nach­richten erfahren Sie mehr über die Situa­tion der Romnja und Roma in anderen euro­päi­schen Ländern.


Anhören: →Sendung vom 6.5.2025 (mp3)

Der Oberwarter Flohmarkt ist zurück! Auf dem Gebiet der Messe Oberwart kann wieder jeden ersten Sams­tag im Monat nach Herzens­lust ge­stöbert, gekauft und verkauft werden. Radio MORA hat sich unter die Trödler gemischt.


Anhören: →Sendung vom 8.5.2025 (mp3)

Der bevorstehende Muttertag / Dajakero di ist das Thema dieser „Romani Ora“. Und mit einer weite­ren Aus­gabe de Rubrik „Mri historija“ und der viel­fältigs­ten Roma-Musik im Mix mit indi­vidu­ellen Wunsch­nummern runden wir unser zwei­sprachi­ges Volks­gruppen­magazin ab.


Anhören: →Sendung vom 9.5.2025 (mp3)

Wie jeden Freitag hören Sie in der „Romani Ora“ die Jugend­sendung „Young, wild and free – le ternenge”. In dieser Aus­gabe widmet sich Adi Gussak dem euro­pä­ischen „Tag des Fernsehens“. Außer­dem erfahren Sie in unserem Ver­anstal­tungs­kalender die besten Ausgeh­tipps. Mode­riert von Tina Nardai.

Romani Ora (28.4., 29.4., 30.4. & 2.5.2025)

Mai 3rd, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 28.4.2025 (mp3)

Eine Stunde lang Roma-Musik aus allen Genres und Ecken der Welt. Der „Romani Ora“-Musik­montag bereitet Ihnen mit der ab­wechs­lungs­reichs­ten Roma-Musik eine ent­spann­ten und mu­sika­lischen Start in die neue Woche.


Anhören: →Sendung vom 29.4.2025 (mp3)

Die 33. Dialogplattform des Bundeskanzleramts beschäftigte sich mit dem Thema „Die Rolle der Medien“ und prä­sentierte dabei die „ORF Burgenland“-Volks­grup­pen­re­dak­tion und das Leit­medium der Roma „Radio MORA“. Genaue­res darüber hören Sie im aktu­ellen Tages­beitrag dieser „Romani Ora“.


Anhören: →Sendung vom 30.4.2025 (mp3)

„Miteinander Reden – vom Leben lernen“ ist ein neues Projekt des Vereins „Frauen für Frauen im Burgenland“ (Website) und richtet sich spe­ziell an Frauen, deren Erst­sprache nicht Deutsch ist. Radio MORA war bei einem Treffen in der Pannoni­schen Tafel Oberwart dabei.


Anhören: →Sendung vom 2.5.2025 (mp3)

Neben den Veranstaltungshinweisen und der meisten Roma-Musik erhalten wir auch einen Einblick in die aktu­ellen Matura­vor­bereitun­gen. Adi Gussak berich­tet darüber in der Ju­gend­sendung „Young, wild and free – le ter­nenge“ in der „Ro­mani Ora“.

Romani Ora (22., 23., 24. & 25.4.2025)

April 26th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 22.4.2025 (mp3)

Der Verein „Rote Spuren“ besuchte im Zuge seiner Studien­tage auch ge­schichts­träch­tige Orte im Burgenland, die an die Ge­schichte und die Ver­folgung der Roma erinnern. In Oberwart war die Dele­gation zu Besuch im „Radio MORA“-Stu­dio. Mehr darüber können Sie im Tages­beitrag hören.


Anhören: →Sendung vom 23.4.2025 (mp3)

Auf die Räder, fertig, los! Auch auf Radio MORA wird passend zu den Tempera­turen die Fahrrad­saison ein­ge­läutet. Mehr Infos zur In­stand­haltung und Termine zum „An­radeln“ im Burgen­land erfahren Sie in dieser Ausgabe der „Romani Ora“ mit Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 24.4.2025 (mp3)

Das „Forum4Burgenland“ hat gemeinsam mit der Bildungs­direk­tion Burgenland und der Privaten Päda­go­gischen Hochschule ein „mehr­sprachi­ges Liederbuch für Volksschul­kinder im Religions­unterricht“ heraus­ge­geben. Die Lieder in Romanes wurden bei der Prä­sentation von den Kindern der außer­schuli­schen Lern­betreuung des Vereins Roma-Service vor­gestellt. Mehr darüber hören Sie im Tages­beitrag.


Anhören: →Sendung vom 25.4.2025 (mp3)

Wie jeden Freitag erwartet Sie auch diesmal eine neue Ausgabe unserer Jugend­sendung. Der Fußball­verein SV Gipsy Kings steht im Mittel­punkt unserer Sendung. Außer­dem gibt es in der „Romani Ora“ neben Roma-Musik natürlich auch die Ver­anstal­tungs­hin­weise/ Mula­tin­tschage.

Romani Ora (14., 15., 16., 17. & 18.4.2025)

April 18th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 14.4.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag mit der schönsten Roma-Musik für einen ge­lunge­nen Start in die Ferien-, Urlaubs- oder doch Arbeits­woche. Informativ ab­ge­rundet mit den aktu­ellen Volks­gruppen­nach­rich­ten.


Anhören: →Sendung vom 15.4.2025 (mp3)

Die Fritz-Mühle in Rudersdorf (Südburgenland) ist Schauplatz unseres neuen Tages­bei­trages. In einer Mach­bar­keits­studie wurden Szenarien er­arbeitet, wie man der alten Mühle neues Leben ein­hauchen kann. Unter den Gästen der Prä­sentation war auch Landes­haupt­mann-Stell­ver­trete­rin Anja Haider-Wallner.


Anhören: →Sendung vom 16.4.2025 (mp3)

Ein „politisches Nachtgebet“, organisiert von der Privaten Päda­gogi­schen Hoch­schule Burgenland, wurde in Lackenbach ab­ge­halten. Im Mittel­punkt stand die Familien­geschichte von Harri Stojka. Der re­nom­mierte Jazz-Musiker gab auch ein Freiluft­konzert. Mehr darüber im „Romani Ora“-Ta­ges­thema.


Anhören: →Sendung vom 17.4.2025 (mp3)

Der mittlerweile alljährlich stattfindende „Familienkreuzweg“ der Roma-Pas­toral wurde dieses Jahr wieder am Kal­varien­berg in Pinkafeld ab­ge­halten. Radio MORA war bei der Kreuzweg­wan­de­rung dabei.


Anhören: →Sendung vom 18.4.2025 (mp3)

Die „Romani Ora“ am Karfreitag liefert Ihnen einen umfas­senden Ver­anstaltungs­kalender, für ein ab­wechs­lungs­reiches Oster­wochen­ende. Und passend zum Thema ge­staltet auch Adi Gussak die Jugend­sendung. In „Young, wild and free – le ternenge“ be­schäftigt er sich mit dem Thema Ostern. Durch die Sendung führt Tina Nardai.

Romani Ora (9.4., 10.4. & 11.4.2025)

April 15th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 9.4.2025 (mp3)

Radio MORA veranstaltete im Hauptstudio in Oberpullendorf einen „Tag der offenen Tür“. Zahl­reiche Be­su­cher:in­nen und auch viele Schü­ler:in­nen kamen vorbei, um zu sehen, wie Radio ge­macht wird. Im Tages­beitrag haben wir die besten Momente für Sie fest­ge­halten. Außer­dem hören Sie auch die zwei­sprachigen inter­nationalen Volks­grup­pen­nach­richten.


Anhören: →Sendung vom 10.4.2025 (mp3)

In dieser Ausgabe der „Romani Ora“ nehmen wir Sie im Tages­beitrag mit in unser Haupt­studio nach Oberpullendorf. Dort fand der all­jährliche „Tag der offenen Studio­tür“ statt. Eindrücke vom regen Kommen­ und Gehen hat Adi Gussak für Sie ge­sammelt. Außer­dem haben wir auch in dieser Ausgabe ein „Mri historija“ mit dabei.


Anhören: →Sendung vom 11.4.2025 (mp3)

Rechtzeitig zum Start in die Osterferien haben wir für Sie im „Romani Ora“-Ver­an­stal­tungs­kalender die besten Aus­gehtipps in der Region Oberwart zu­sammen­gefasst. Und in der Jugend­sendung „Young, wild and free – le ter­nenge” stimmt uns Adi Gussak jetzt schon auf die Fußball-WM 2026 ein. Durch die Sen­dung führt Sie Tina Nardai.

Romani Ora (3.4., 4.4., 7.4. & 8.4.2025)

April 10th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 3.4.2025 (mp3)

Der Gedenkmarsch anlässlich der Opfer rechter Gewalt nach 1945, der in Erin­ne­rung an Ernst Kirchweger in Wien ver­anstal­tet wurde, ist Tages­thema in dieser Ausgabe der „Ro­mani Ora“. Die Sen­dung mode­riert Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 4.4.2025 (mp3)

Die „Romani Ora“ am Freitag, diesmal live ge­sendet aus Oberpullendorf. An­läss­lich des Tages der offenen Tür moderiert die Roma-Re­dak­tion das Volks­gruppen­magazin im Haupt­studio. Live­gäste und die Jugend­sendung runden diese Sendung ab.


Anhören: →Sendung vom 7.4.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag mit der abwechslungs­reichs­ten Roma-Musik aus aller Welt sorgt auch diesmal wieder für einen an­ge­nehmen Start in die neue Woche.


Anhören: →Sendung vom 8.4.2025 (mp3)

Passend zum internationalen Roma-Tag am 8. April widmet sich auch die „Romani Ora“ diesem wich­tigen Thema. Im Tages­beitrag erfahren Sie mehr über die Fach­tagung zum inter­nationa­len Roma-Tag, der von der „Roma Volks­hoch­schule Burgenland“ (Website) in Oberwart ab­ge­halten wurde. Durch die Sendung führt Tina Nardai.

Romani Ora (31.3., 1.4. & 2.4.2025)

April 3rd, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 31.3.2025 (mp3)

Neben den zweisprachigen Volksgruppen­nach­rich­ten hören Sie im „Romani Ora“-Musik­mon­tag auf Radio MORA die schöns­ten und ab­wechslungs­reichs­ten Roma-Songs. Durch die Sen­dung führt Sie wie gewohnt Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 1.4.2025 (mp3)

In der Dienstagsausgabe der „Romani Ora“ erwartet Sie wieder eine „Atem­pause mit Regina“. Und im Tages­beitrag hören Sie mehr über die Gedenk­ver­anstal­tung beim Kreuzstadl in Rechnitz. Dort wird jähr­lich der Opfer des Südost­wall­baus gedacht.


Anhören: →Sendung vom 2.4.2025 (mp3)

Den Abschluss der Roma-Aktionswochen „30 Jahre Attentat Ober­wart“ bildete eine Dis­kussions­runde im OHO in Oberwart, bei der noch­mals über das Atten­tat von Oberwart und auch Stinatz ge­spro­chen werde. Mehr dazu im Tages­beitrag dieser „Romani Ora“.

Romani Ora (26.3., 27.3. & 28.3.2025)

März 30th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 26.3.2025 (mp3)

In dieser „Romani Ora“ erfahren Sie mehr über den Tisch­tennis­verein Pinkafeld, der seit 35 Jahren de Lust am Pingpong weckt. Und in den Volks­gruppen­nach­rich­ten werfen wir einen Blick über die Grenzen und be­richten, wie die Situa­tion der Roma und Sinti in anderen euro­päi­schen Ländern ist.


Anhören: →Sendung vom 27.3.2025 (mp3)

Die alljährliche Fachtagung vom Verein RE.F.U.G.I.U.S. (Website) fand heuer zum Thema „Rechtsruck in Europa“ statt. Mehr Infos dazu hören Sie im Tages­beitrag der Romani Ora. Mode­riert wird die Sendung von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 28.3.2025 (mp3)

Neben einer Stunde lang Roma-Musik aus aller Welt hören Sie in der Freitags­ausgabe der „Romani Ora“ auch die Ver­an­stalt­ungs­hin­weise/ Mu­la­tin­tschage und die Jugend­sendung. In „Young, wild and free – le ternenge“ berich­tet Adi Gussak von der Ver­filmung des Vi­deo­spiels „Minecraft“.

Romani Ora (20.3., 21.3., 24.3. & 25.3.2025)

März 26th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 20.3.2025 (mp3)

Der Tagesbeitrag der „Romani Ora“ widmet sich den Schul­führun­gen der Aus­stellung „Man will uns ans Leben“ im Offenen Haus Oberwart. Radio MORA war bei einer kom­men­tierten Aus­stellungs­führung dabei und hat sowohl mit dem Lehr­personal als auch den Schülerin­nen und Schülern ge­sprochen.


Anhören: →Sendung vom 21.3.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ auf Radio MORA wird mode­riert von Tina Nardai. In der Jugend­sendung erzählt uns Adi Gussak mehr über die digitale Medienplattform „MyNews“ (Website), außer­dem erfahren Sie im Ver­anstal­tungs­kalender die besten Aus­geh­tipps für die Region Oberwart.


Anhören: →Sendung vom 24.3.2025 (mp3)

Im „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA widmen wir uns eine Stunde lang der viel­fältigs­ten und schöns­ten Roma-Musik. Durch die Sen­dung führt Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 25.3.2025 (mp3)

In dieser Ausgabe der „Romani Ora“ erfahren Sie mehr über das Arbeits­markt­projekt „O drom andi cukunft – der Weg in die Zukunft“, das für Roma und Romnja in Oberwart ins Leben ge­rufen wurde.

Romani Ora (14.3., 17.3., 18.3. & 19.3.2025)

März 20th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 14.3.2025 (mp3)

In der Freitagsausgabe der „Romani Ora“ auf Radio MORA erfah­ren Sie in der Jugend­sendung mehr zum Thema Fast Food. Außer­dem be­kommen Sie den Ver­anstal­tungs­kalen­der für die Region Oberwart zu hören.


Anhören: →Sendung vom 17.3.2025 (mp3)

Auch im neuen „Romani Ora“-Musikmontag verwöhnt Sie Radio MORA mit hin­reißen­der Roma-Musik aus aller Welt. Und neben­bei erfahren Sie auch Neuig­kei­ten in den Volks­grup­pen­nach­richten.


Anhören: →Sendung vom 18.3.2025 (mp3)

Die Retter – drei Menschen aus dem Mittelburgenland“, das Theater­stück, dass sich um Rohonczy, Nizky und Kaucz dreht, ist dies­mal das Tages­thema der „Romani Ora“. Mode­riert wird die Sen­dung wie ge­wohnt von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 19.3.2025 (mp3)

Das neue Lokal „Bratort“ hat in Oberwart seine Pforten geöff­net. Welche Schman­kerl Sie dort er­warten, berich­tet uns Adi Gussak im Tages­thema dieser Sendung.

OSZAR »